Willkommener Anlass für einen Galerie-Besuch sind nicht selten wiederum kunstinteressierte Berlin-BesucherInnen. Feine, wilde, amüsante bis verstörende Art-Brut-Zeichnungen und Bilder von Monika Maurer-Morgenstern fanden wir in der Galerie Weiss, Bundesallee 221 (2. Etage).
Weiterlesen…
Die beiden Ausstellungen zu Lynn Chadwick „Biester der Zeit“ im »Haus am Waldsee und die Retrospektive im »Georg-Kolbe-Museum könnten beglückender und inspirierender nicht sein. In Dialog zum britischen Bildhauer (1914–2003) treten dabei im Haus am Waldsee der Künstler Hans Uhlmann und die Künstlerin Katja Strunz.
Weiterlesen…
Wer kennt die Studien des Mont Sainte-Victoire von Cézanne nicht.
Doch er ist nicht der einzige: Für die 93jährige, libanesische Dichterin, Malerin und Philosophin Etel Adnan war der Mount Tamalpais in Kalifornien lange Zeit Mittelpunkt ihres Daseins und ihres Schaffens.
Weiterlesen…
Jeanne Mammen (1910–1975) – nur noch bis 15. Januar 2018 in der Berlinischen Galerie!
Abgründe und viel Humor. Die große, wunderbare Ausstellung hat mir wieder so viel Lust auf Zeichnen gemacht. Und auf wieder mehr Zeichnen betrachten: Skizzen, Striche, Materialien, Wahrnehmungen, Charakterisierungen, …
Weiterlesen…